Kinder- & Babyausstattung: Tests und Ratgeber | Stiftung Warentest

2023-01-05 16:16:15 By : Ms. Lisa Yan

22.06.2022 - Die Kinder­wagen im Test offen­baren viele Mängel: Zu kleine Babywannen, unbe­queme Sitze, Schad­stoffe. Aber es gibt Ausnahmen. Zu den besten zählen güns­tige Modelle.

Aktionspreis für Neukunden test.de-Jahresflatrate

Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesen

22.09.2021 - Immer wieder fallen Kinder­matratzen im Test in der Sicher­heits­prüfung durch. Die Unterlagen sollen gut abstützen, zu weiche Matratzen können für Babys gefähr­lich werden.

21.09.2022 - Babyphones sollen den Schlaf der Kinder über­wachen. Doch im Test punkten nur wenige mit Reich­weite und Ausdauer. Modelle mit Video liefern oft schlechte Bilder.

30.11.2019 - Die Stiftung Warentest hat klingendes und sprechendes Spielzeug getestet − Puppen, Action-Figuren, sprechende Plüschtiere. Unter den 23 geprüften Produkten sind...

19.01.2022 - Babys müssen schlafen lernen, so wie sprechen oder laufen. Wie leid­geplagte Mütter und Väter gemein­sam mit ihrem Kind einen guten Tag-Nacht-Rhythmus finden.

07.09.2021 - Unsere tsche­chischen Partner von dTest haben 18 Kinder­reisebetten getestet. Drei güns­tige Modelle über­zeugen. Defizite gab es im Bereich Sicherheit und Lang­lebig­keit.

25.08.2021 - Wenn Kinder allein aufrecht sitzen, können sie vom Kinder­wagen in den Buggy umsteigen. Von 24 Modellen im Buggy-Test der Stiftung Warentest schneiden sechs gut ab.

23.01.2020 - Babys fühlen sich in Tragetüchern und Tragen geborgen. Eltern haben beide Hände frei. Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Nicht in allen Modellen sitzen Kinder sicher.

22.06.2022 - Wie viel Geld muss ich für den Kinder­wagen ausgeben? Wie groß soll die Liegefläche sein? Ab wann darf mein Kind im Buggy fahren? Hier erhalten Eltern wichtige Antworten.

28.11.2022 - Winter­overalls sollen Kinder warm und trocken durch die kalte Jahres­zeit bringen. Im dänischen Test sind drei Schnee­anzüge empfehlens­wert, darunter zwei recht güns­tige.

14.08.2021 - Ungefähr 5 000 mal wickeln Eltern ihr Kind, bis es trocken ist. Da müssen Qualität und Preis stimmen. Hier finden Sie den Baby­windel-Test der Stiftung Warentest.

14.01.2022 - Feucht­tücher sind praktische Helfer im Baby-Alltag. Im Test unserer österrei­chischen Partner über­zeugen viele Produkte. Aus Umwelt­sicht empfehlens­werter sind Wasch­lappen.

25.10.2022 - Der Auto­kinder­sitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Nicht alle 414 getesteten Auto­kinder­sitze sind sicher. Und in manchen Modellen fanden wir Schad­stoffe.

10.01.2020 - Sitz­erhöhungen ohne Rückenlehne sind erlaubt, bieten aber wenig Sicherheit. Im Crashtest knallte der Dummy-Kopf gegen die Tür. Die Stiftung Warentest rät: Spendieren Sie...

Bücher und Spezialhefte Passend aus unserem Shop

Das Familienhandbuch für die Grundschulzeit

Ganz entspannt durch die 40 Wochen

1000 Präparate geprüft und bewertet

03.07.2019 - Vier Fahr­rad­anhänger im Test 2019 können wir als Kinder­taxi empfehlen. Von fünf raten wir ab – aufgrund von Platz­mangel, Schad­stoffen oder mangelndem Schutz bei Unfällen.

23.03.2022 - Kinder sind Vorbilder. 82 Prozent fahren Rad mit Helm. Damit das so bleibt, brauchen sie gute Modelle. Die Stiftung Warentest hat 18 Kinder­fahr­radhelme geprüft.

20.02.2018 - Die Stiftung Warentest hat 17 Kinder­fahr­radsitze getestet – 5 Modelle für vorne, 12 für hinten. Im Test: Fahr­radsitze vom Baumarkt und von Marken­herstel­lern wie...

16.05.2022 - Schad­stoffe, schwache Bremsen, Risse im Dauer­test: Einige Kinder­fahr­räder haben dicke Probleme. Wir fanden im Test aber auch sichere Räder – darunter das güns­tigste.

17.11.2021 - Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schad­stoffen.

16.11.2022 - Im Kinder­roller-Test fielen zwei Modelle wegen Schad­stoffen durch. Andere fahren nur mittel­mäßig. Wir haben aber sieben gute Roller für kleine und große Kinder gefunden.

23.05.2018 - Die Stiftung Warentest hat 20 Kinder­hoch­stühle getestet: 12 mitwachsende Treppen­hoch­stühle sowie 8 Hoch- und Klapp­stühle, unter anderem von Ikea, Hauck und Stokke....

28.08.2020 - Sie sind bemalt mit Löwen oder Bären, sollen Stürze auf den Küchenboden heil über­stehen und Klein­kindern das Essen am Tisch schmack­haft machen. Doch alle neun...

20.07.2022 - Die Stiftung Warentest hat Schulbedarf auf Schad­stoffe geprüft: Text­marker, Tinten­roller, Tinten. Viele sind stark belastet, wir fanden aber auch empfehlens­werte.

21.11.2019 - Unfälle gehören zu den größten Gesund­heits­risiken für Klein­kinder. Beginnen Babys zu robben und sich hoch­zuziehen, werden Treppen und Stufen gefähr­lich. Unser...

07.01.2021 - Stürze, Verbrühungen, Vergiftungen: Immer wieder ereignen sich schwere Unfälle mit Lauflern­hilfen – mit schlimmen Folgen für Klein­kinder. Kinder­ärzte und die...

02.01.2023 - 54 gesetzliche Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel ihre Beiträge. Das ergibt eine Auswertung der Stiftung Warentest, die in einer Online-Datenbank die Beiträge und...

21.12.2022 - Banken und Sparkassen haben die Gebühren für das Basiskonto teils drastisch erhöht: In 24 Fällen kostet die Kontoführung in der Filiale mehr als 200 Euro im Jahr, die...

14.12.2022 - Stiftung Warentest untersuchte sechs Fondue-Sets mit elektrischer Heizplatte und vier mit klassischem Brenner. Die traditionellen Fondue-Sets mit Brenner sind mit rund 80...

14.12.2022 - Manchen reicht ein Jodsalz aus dem Supermarkt, für andere muss es mindestens ein Fleur de Sel sein. Speisesalze gibt es viele. Wie groß die Unterschiede sind, zeigt ein...

14.12.2022 - Auf Wolkenkratzern spazieren gehen, in die Antarktis oder ins Weltall reisen – atemberaubende Erlebnisse bieten alle VR (Virtual Reality)-Brillen im Test der Stiftung...

14.12.2022 - Muttermal oder Krebs? Anhand von Handyfotos und wenigen Angaben zur Hautveränderung geben Apps eine Einschätzung. Aber: Einen Arztbesuch können Hautscreening-Apps nicht...

12.12.2022 - 11,2 Tonnen – so hoch ist laut Statistik der jährliche Pro-Kopf-Ausstoß an Kohlendioxid in Deutschland. Damit hinterlässt jeder und jede einen vergleichsweise riesigen...

12.12.2022 - Müde, schlapp und kraftlos? Ein Infekt jagt den nächsten? Kommt das Immunsystem einmal aus dem Tritt, spürt der Mensch das sofort. Denn nur wenn unser Immunsystem gut...

12.12.2022 - 9 der 14 Haartrockner im Test sind gut. Fünf dagegen fallen durch − sie hauchten im Dauertest ihr Leben aus oder ihre Kabel brachen in der Sicherheitsprüfung. Zu diesem...

06.12.2022 - Die Zinsen für Festgeld steigen so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Das zeigt die Finanztest-Untersuchung der Konditionen von mehr als 140 Banken. Zu lange sollten...

06.12.2022 - Spendenwillige können im Internet für einen vermeintlich guten Zweck mit wenigen Klicks Geld ausgeben. Die Finanztest-Experten der Stiftung Warentest haben sechs...

06.12.2022 - Veröffentlichen Unternehmen ihren Jahresabschluss stark verspätet oder gar nicht, kann das ein Warnzeichen für Anlegerinnen und Anleger sein. Das ist das Fazit der...

Lesen Sie mehr zum Thema

© Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.